Wer kennt das nicht? Der Winter naht oder dauert schon zu lange und wir sehnen uns nach Sonne, Entspannung und Wärme. Wer aber ein eher kleines Budget oder wenig Zeit hat, fragt sich, ob er auch ein passendes Reiseziel finden kann, das nicht zu weit weg ist. Denn auch in unseren europäischen Nachbarländern gibt es interessante Angebote, die Urlaubsstimmung aufkommen lassen. Hier genießen Urlauber mildes Wetter, strahlende Sonne und viele sehenswerte kulturelle Attraktionen.
In unserem Artikel finden Sie die fünf besten Urlaubsziele im Süden Europas, an denen Sie vor dem Winter flüchten und Wärme pur genießen können.
Andalusien, Spanien: Sonnengenuss in Spanien
Andalusien liegt im südlichsten Teil von Spanien. Hier können Besucher das ganze Jahr über von warmen Temperaturen und gutem Wetter profitieren. Oft zeigt das Thermometer zwischen 15 bis 20 Grad Celsius an. Wer sich also noch Frost und Regen in Deutschland einmal ordentlich aufwärmen will, ist hier genau richtig.
Touristische Attraktionen
Wer aber seine Urlaubszeit nicht nur am Strand verbringen möchte, kommt auch bei den Sehenswürdigkeiten auf seine Kosten. Andalusien überzeugt mit vielen kulturellen Highlights. Hier wäre zum Beispiele die weltbekannte Alhambra in Granada zu nennen, sowie die Giralda in Sevilla und die Mezquita in Córdoba. Wer gerne gemütlich durch sehenswerte, kleine Straßen bummelt, findet in den Städten Cádiz und Málaga ideale Bedingungen. Wer sich hauptsächlich entspannen will, dem können die sonnenverwöhnten Strände der Costa del Sol nur empfohlen werden.
Andalusische Leckerbissen
Die spanische Küche wird immer beliebter und auch wer ein kleines Budget hat kann seinen Gaumen verwöhnen. Egal, ob Tapas, frische Meeresfrüchte und regionale Weinspezialitäten: in den vielen typischen Bars und Restaurants Andalusiens finden Sie sicher, was Ihnen schmeckt. Wer dabei auch noch etwas von der Kultur mitbekommen will, kann bei Flamenco-Tänzen und traditionellen Festen die lokale Kultur noch besser kennenlernen.
Madeira, Portugal: Natur pur am Atlantik
Madreira gehört zwar zu Portugal, hat aber sein ganz eigenes Klima – dieses ist subtropisch und ermöglicht es der Insel, das ganze Jahr über viele Urlauber anzuziehen. Sogar während den Wintermonaten liegen die Temperaturen zwischen 17 und 20 Grad. Die Insel zeichnet sich durch ihre saftigen, grünen Landschaften und ihre großartige Pflanzenwelt aus.
Naturhighlights
Sie lieben die Natur und verbringen gerne Zeit in ihr, um sich zu entspannen? Madeira ist ein echtes Naturerlebnis. Wenn Sie wollen, können sie entlang der bekannten Levadas wandern – dies sind historische Wasserkanäle – oder den Laurisilva-Wald, der zum UNESCO-Welterbe behört, besuchen. Der Botanischen Gartens in Funchal ist ebenfalls einen Besuch wert und bietet die Möglichkeit, arten zu entdecken, die Sie vorher möglicherweise noch nie gesehen haben.
Kultur pur
Wer es nach der Ruhe der Natur etwas bunter will findet an hochinteressantes Angebot an kulturellen Aktivitäten. Auch im Winter gibt es auf Madeira viele Feste. Hier sind beispielsweise das Weihnachtsfest mit seinen bezaubernden Lichterdekorationen oder das farbenfrohe Neujahrsfeuerwerk, das weltweit eines der größten ist, zu nennen.
Zypern: Sonne satt im Mittelmeer
Einer der sonnigsten Orte im Mittelmeer ist die Insel Zypern. Auch hier können Sie mit Temperaturen von 17 bis 20 Grad rechnen. Die meisten Reisenden schwärmen von einem ideale Mix von Strandurlaub und Kulturerlebnis.
Sehenswürdigkeiten
Wie viele Inseln im Mittelmeer wartet Zypern mit vielen Sehenswürdigkeiten und Geschichte auf. So können Sie nicht nur von sagenhaften Stränden profiteiern, sondern auch die vielen geschichtsträchtigen Stätten erkunden. Sie können zum Beispiel die antiken Ruinen von Kourion oder die Königsgräber von Paphos besucht werden. Die Altstadt von Nikosia mit ihren typischen Märkten und idyllischen Tavernen ist ebenfalls sehr sehenswert und lohnt einen Besuch.
Wohlfühlen und Sport
Wer nach einem Reiseziel für seinen nächsten Aktivurlaub sucht ist hier ebenfalls richtig. Auf der Insel gibt es gute Bedingungen für Wellness und sportliche Aktivitäten. Von Tiefenentspannung im Wellness-Resorts bis zu erhöhter Herzfrequenz bei Wanderungen im Troodos-Gebirge gibt es für jeden das richtige Angebot.
Sizilien, Italien: Kulturschätze und mildes Wetter
Sizilien ist die größte Insel im Mittelmeer. Sie bietet sowohl auf kultureller Ebene, als auch beim Thema italienische Lebensart, wie auch was die Schönheit der Natur betrifft, sagenhafte Bedingungen.
In den Wintermonaten bleiben die Temperaturen milde und das besondere Licht dieser Jahreszeit erzeugt einen außergewöhnlichen Charme in den historischen Städten und den naturbelassenen Landschaften.
Attraktionen für Besucher
In Palermo gibt es viele zu sehen. Die dynamische Hauptstadt Siziliens, trumpft mit barocker Architektur, lebendigen Märkten und italienischen Spezialitäten auf. Auch Catania mit dem eindrucksvollen Ätna und das antike Syrakus mit seinen griechischen Stätten sollten Sie sich ebenfalls nicht entgehen lassen.
Sizilianische Spezialitäten
Wer mag die italienische Küche nicht? Sizilien ist sehr bekannt für seine leckeren Köstlichkeiten. Auch im Winter können Sie traditionelle Spezialitäten wie Arancini, Cannoli und die vielen sizilianischen Weine verkosten.
Kreta, Griechenland: Frühlingsgefühle im Winter
Die Insel Kreta liegt im äußersten Süden von Europa. Hier können Sie mit Temperaturen von 15 bis 20 Grad rechnen. Wer angenehmes Wetter und einen eher ruhigen Ort zum Entspannen sucht ist in Kreta genau richtig.
Kulturelle Top-Attraktionen
Hier gibt es viel zu sehen, da Kreta seit der Antike eine reiche Geschichte hat. Kulturelle sind hier insbesondere der Palast von Knossos, der das Zentrum der minoischen Kultur ist, und die venezianischen Häfen und Festungen von Chania und Rethymnon zu berücksichtigen.
Ruhe und Entspannung
Wer nicht nur an kulturellen Stätten sondern auch an weiteren Aktivitäten interessiert ist, dem kann man die Ruhe der pittoresken Dörfer, der einsamen Strände und der eindrucksvollen Schluchten wie die Samaria-Schlucht empfehlen. Auch die traditionelle Gastfreundlichkeit und das weltbekannte kretische Essen sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Zusammenfassung
Der Europäische Süden im Winter – warme Sonne, interessante Kulturhighlights und optimale Entspannungsmöglichkeiten
Auch in den winterlichen Monaten finden Sonnenanbeter ideale Bedingungen im Süden von Europa. So entfliehen Sie dem kalten und möglicherweise verregneten Winter ganz einfach, schnell und auch mit kleinerem Budget. Egal, ob Sie in Andalusien Sonne tanken, auf Zypern historische Denkmäler entdecken oder die Natur auf Kreta genießen möchten – hier finden Sie Wärme, Kultur und Entspannung, ohne zu weit weg fliegen oder fahren zu müssen.
Wir empfehlen Ihnen jedoch bald zu buchen, da auch andere Reisende auf diese Idee kommen könnten. Auf diese Art können Sie die kalten Wintertage hinter sich lassen und sich auf sonnige Abenteuer und Entspannung im Süden freuen!