Sie waren bereits in Mallorca und an den Stränden Frankreichs und wollen einmal etwas ganz Neues entdecken? Albanien gilt immer noch als eine Art Geheimtipp unter Urlaubern.
Das Land wartet jedoch mit spektakulären Stränden und viel wilder Natur auf. An der Adriaküste und der Ionischen See gelegen erfreut Albanien seine Besucher nicht nur mit seinen Stränden selbst sondern auch mit vielen Sehenswürdigkeiten, leckeren Spezialitäten und freundlichen Menschen.
Das mediterrane Ambiente sorgt bei vielen Urlaubern für eine besonders entspannte Stimmung. Entdecken Sie mit uns die schönsten Spots für einen großartigen Strandurlaub und erfahren Sie mehr zu unseren Tipps und Ratschläge, wie Sie den idealen Urlaub in der Region planen können.
Albanische Riviera: ideal für alle Strandfans
Die albanische Riviera ist weniger bekannt als beispielsweise die italienische, aber deswegen auch ein Geheimtipp. Sie liegt am südlichen Teil der albanischen Küste und beeindruckt durch atemberaubende Naturwunder.
Steile Felsklippen, schneeweiße Strände aus Kies und das kristallklare Wasser des Ionischen Meeres sorgen für ideale Bedingungen für Spaß und Entspannung am Strand.
Verglichen mit anderen Regionen des Mittelmeeres hat sich die Riviera Albaniens noch viel von ihrer Authentizität bewahrt. Wer nach Ruhe und Natur sucht wird hier meist problemlos fündig.
Die besten Strände in Albanien
Ksamil – ein Karibikstrand in Albanien
Ksamil ist das wahrscheinlich beliebteste Strandziel des Landes. Glasklares und türkisenes Wasser und die kleinen Inseln, die direkt vor der Küste liegen bilden die perfekte Kulisse für ein malerisches Bild.
Wer mit seiner Familie oder generell mit kleinen Kindern, baden will, wird sich hier sicher wohl fühlen, da man flach ins Wasser gehen kann, ohne einen plötzlichen tiefen Schritt ins Wasser machen zu müssen. Wer nicht nur baden und sonnenbaden möchte, kann mit einem der kleinen Boote zu einer der Ksamil-Inseln fahren.
Sie haben nach dem Spaß am Strand Appetit bekommen? Kein Problem, denn es gibt sehr viele Imbisse und Restaurants an der Promenade. Es werden hier lokale Köstlichkeiten wie frisch gefangener Fisch und leckere Meeresfrüchte serviert.
Dhermi – Eine echte Perla an der Riviera
Die Landschaft hier ist von Kontrasten geprägt, denn der Strand liegt zwischen dem Meer und den Bergen. Auch hier können Sie sich über glitzerndes, klares Wasser freuen und die entspannte Atmosphäre genießen.
Für Abwechslung ist aber gesorgt, denn es gibt verschiedenen Abschnitte des Strandes. Sie wollen Action? Dann begeben Sie sich doch gleich in den Bereich mit den Beach-Bars.
Sie wollen es sich gemütlich machen? Dann gibt es viele Abschnitte, an denen Sie sich auf dem Handtuch ausstrecken und ganz entspannt in der Sonne baden können. Wenn Sie noch nach einer Unterkunft oder einer Möglichkeit zum essen suchen, können Sie in den Ort Dhermi gehen. Dort gibt es angenehme Hotels und Restaurants mit vielen regionalen Spezialitäten. Trauen Sie sich ruhig und probieren Sie einmal die echte albanische Küche!
Jale Beach – Entspannung pur
Wer einen übersichtlichen Strand bevorzugt kann an den Jale Beach kommen. Dieser ist klein aber fein und sehr gefragt bei Menschen, die die Wärme der Sonne und das Rauschen des Meeres genießen wollen.
Stille Buchten und sehr sauberes Wasser laden den Besucher zum Verweilen ein. Das Publikum besteht oft aus relativ jungen Besuchern, da dieses hier in bei Beach-Partys und in den vielen kleinen Cafés eine besonders entspannte Stimmung findet. Familien schätzen den Strand ebenfalls, da das Sicherheitsniveau hier sehr hoch und die Atmosphäre angenehm ist.
Himara – Vielseitigkeit fürs Sonnenbaden
Himara, ein idyllischer Küstenort, bietet dem Besucher gleich mehrere Strände. Es wird als nicht langweilig und jeder findet etwas nach seinem Geschmack. Am Spile Beach geht es sehr quirlig zu und besonders die, die beispielsweise gerne am Strand aktiv sind kommen auf ihre Kosten.
Der Llamani Beach liegt ebenfalls in der Nähe, zeichnet sich aber ehr durch Ruhe und Abgeschiedenheit aus. Wer sich nicht nur am Strand selbst aufhalten will, kann auch anderweitig aktiv werden. Von Himara aus können Sie an Ausflügen mit Booten teilnehmen und damit die nahegelegenen Strände auskundschaften. Mögen Sie es gerne sportlich? Dann empfehlen wir Ihnen einen Schnorchel- oder Kayak-Ausflug.
Borsh Beach – ein Strand, dessen Ende man kaum sehen kann
Der Borsh Beach führt sieben Kilometer an der Küste entlang und darf sich somit als längster Strand Albaniens bezeichnen. Mann könnte meinen, dass ein so besonderer Strand große Menschenmassen anzieht.
Doch an diesem Ort müssen Sie keine Befürchtungen dieser Art haben, denn hier bleibt es oft dennoch recht ruhig. Gehen Sie doch spazieren, lassen Sie den Blick über den langen Strand wandern oder sich die Haut von der Sonne wärmen (am besten mit Sonnenschutzcreme, denken Sie daran, dass Sie bereits fast auf dem Breitengrad von Griechenland sind).
Für die Versorgung ist auch gesorgt, denn in der Nähe des Strandes kann der Besucher in Cafés und Restaurants Speisen und Getränke genießen oder auch einmal eine der vielen lokalen Köstlichkeiten probieren.
Weniger bekannte Spots für Abenteuerfans
Sie suchen nah Abgeschiedenheit und kleinen, versteckten Stränden, bei denen man zu Fuß gehen oder ein kleines Schiff benutzen muss, um sie zu erreichen? In diesem Fall haben wir die folgenden Vorschläge für Sie:
- Gjipe Beach: dies ist ein abgelegener Strand an dem Sie sicher Ruhe und viel Entspannung finden werden. Der Strand befindet sich am Ende einer großartigen Schlucht. Wilde Natur und kristallklares Meerwasser erwarten hier den Besucher nach einer etwas abenteuerlichen Wanderung.
- Livadhi Beach ist ebenfalls ein weniger bekannter Strand. Unberührte Natur und eine angenehme Stimmung treffen hier aufeinander und sorgen für ein Wohlfühlgefühl beim Urlauber. Sie können sich an diesem Strand ideal vom Alltag erholen.
Einige praktische Tipps für einen Strandurlaub in Albanien
- Ideale Reisezeit: Wir empfehlen Ihnen einen Strandurlaub in den Monaten Mai bis September zu organisieren. Die Temperatur ist normalerweise angenehm und es regnet wenig.
- Anreiseempfehlungen: Touristen aus Deutschland benutzen oft das Flugzeug, um nach Albanien zu kommen. Ein Flug nach h Tirana, die Hauptstadt Albaniens, ist oft günstig und problemlos zu organisieren. Am besten mieten Sie ein Auto vor Ort, um dann zu den Stränden zu fahren. Auch ein Bus kann genutzt werden.
- Übernachtungsmöglichkeiten: In Albanien können sich Reisende über eine große Auswahl bei verschiedenen Arten von Unterkünften freuen. Es wird von preisgünstigen Zimmern in Pensionen bis hin zu Suiten in Boutique-Hotels der Luxuskategorie alles angeboten.
- Essen und Trinken: Sie sollten sich auf keinen Fall die albanische Küche entgehen lassen. Diese ist für sich schon ein absolutes Must für alle Urlauber und gilt entdeckt zu werden. Essen Sie zum Beispiel einmal Gerichte wie „Byrek“ (Blätterteigtasche), gegrillte Fischspezialitäten oder das traditionsreiche Lammgericht „Tave Kosi“.
Zusammenfassung: die Strände von Albanien sind echte Perlen im Mittelmeer
Das Land ist sehr beliebt bei Reisenden, die einmal etwas anderes ausprobieren wollen. Die Küste bietet allerhand Vielseitiges und Neues. Einsame Strände, abgelegene Buchten und freundliche Einheimische wirken sehr einladend auf alle, die dieses einzigartige Land kennen lernen wollen.
Ein großer Vorteil ist auch, dass die Kosten für Verpflegung und Unterkunft recht niedrig sind und Besucher sich somit bei einem vernünftig geplanten Budget über viele Annehmlichkeiten freuen können.
Egal, ob Sie nach Action, Entspannung oder Abgeschiedenheit fanden – an Albaniens Stränden finden Sie sicherlich das Richtige.