Den Haag: die 5 schönsten Sehenswürdigkeiten

Den Haag: die 5 schönsten Sehenswürdigkeiten

Viele kennen die Stadt Den Haag aus den Medien, wenn es beispielsweise um den Internationalen Gerichtshof geht, doch die ist weit mehr als das. Den Haag ist die drittgrößte Stadt der Niederlande und gleichzeitig Sie der Regierung des Landes, sowie des Königshauses.

Wer sich für die Geschichte und Kultur der Niederlande interessiert und gleichzeitig einige entspannte Stunden am Stand verbringen will ist hier richtig. Ja sie haben richtig gelesen: Den Haag ist die einzige größere, direkt am Meer gelegene, niederländische Stadt und zieht viele Einheimische aus den im Landesinneren gelegenen Gemeinden an, die Erholung und Ruhe suchen.

Die Stadt selbst überzeugt durch einen tollen Mix aus Tradition und Moderne. Hier treffen pittoreske, historische Stadtviertel auf ein dynamisches, internationales Ambiente.

Beeindruckende Bauwerke, weltbekannte Künstler und einer der beliebtesten Strände des Landes machen Den Haag zu einem der beliebtesten Reiseziele der Niederlande. Viel Abwechslung und Weltoffenheit sind die zwei Dinge, die viele sehr schätzen.

In unserem Artikel finden Sie eine Auswahl der 5 schönsten Sehenswürdigkeiten, die es in Den Haag zu entdecken gilt.

 

Binnenhof und Hofvijver

Wer sich für Geschichte und politische Entwicklungen interessiert, wird vom Binnenhof sicher begeistert sein. Er gehört zu den ältesten Parlamentssitzen der Welt und vereinigt viele der wichtigsten Aspekte der niederländischen Politik. Es handelt sich um einen großen Komplex verschiedener Gebäude aus dem 13. Jahrhundert.

Er war in der europäischen Geschichte eines der Machtzentren, die eine wichtige Rolle gespielt und den Verlauf der historischen Ereignisse bedeutend beeinflusst haben. Im Zentrum liegt die sogenannte Ridderzaal, die „Ritterhalle“.

Ihre Besonderheit ist die gotische Architektur mit ihren bekannten, charakteristischen Türmen. Einmal jährlich hält der König seine Thronrede in dieser Halle. Dies findet in Form einer festlichen Zeremonie statt. Während der Rede werden die Ziele des Landes was politische Aspekte betrifft vorgestellt und präsentiert.

Die reizvolle gotische Architektur der Ridderzaal-Halle mit den hohen Türmen und den schönen Buntglasfenstern gehört auf jeden Fall zu den Top-Sehenswürdigkeiten und zieht das Interesse vieler Besucher gleichzeitig durch seine historische, politische und architektonische Wichtigkeit an. Wer einen Einblick in die mittelalterliche Bauweise der Niederlande bekommen will, wird hier so manches Neue entdecken können.

Nach der Erkundung der Ridderzaal haben Sie es nicht weit, bis Sie auf den beschaulichen Hofvijver sehen können. Dies ist ein kleiner See, der mitten in der pulsierenden Stadt ein perfekter Ort zum Entspannen ist.

Der See ist bekannt für die schönen Wasserspiegelungen der historischen Gebäude, die er seinen Besuchern bietet. Erholen Sie sich und genießen Sie insbesondere, wenn die Sonne untergeht, die romantische, ruhige Stimmung um den See herum.

Umrunden Sie den See und entdecken Sie ihn, um die umliegende Stadt aus jeweils ganz unterschiedlichen Blickwinkeln. Ein besonderer Tipp ist die in der Nähe gelegene Mauritskade. Von hier aus kann man gute Fotos vom Hofvijver und den Gebäuden des Binnenhofs machen.

 

Friedenspalast

Auch der Friedenspalast ist ein wichtiges Wahrzeichen der Stadt Den Haag. Viele Diplomaten aus der ganzen Welt kommen hierher, den der Palast hat eine wichtige internationale Bedeutung was die Themen Frieden und Recht betrifft.

Sie finden in diesem imposanten Gebäude den Internationalen Gerichtshof, sowie das Ständige Schiedsgericht. Der Friedenspalast wurde am Anfang des 20. Jahrhunderts mit den Geldern des US-amerikanischen Philanthropen Andrew Carnegie errichtet. Für alle Architekturfans ist der neugotische Stil mit seinen vielen kunstvollen Verzierungen und seiner detailreichen Baukunst von besonderem Interesse.

Geführte Touren ermöglichen es, einen genaueren Blick ins Innere zu werfen. Hierbei können Sie auch die Friedensglocke und die bekannte Bibliothek besichtigen. Das Zentrum für Besuchern die Möglichkeit, alles Wissenswerte über Geschichte des Gebäudes und die Wichtigkeit der Institution für das internationale Recht zu erfahren.

Nachdem Sie das Gebäudeinnere gesehen haben, können Sie den Garten besuchen. Er ist ein Sinnbild für die Vielseitigkeit und das dennoch harmonische Zusammenleben der verschiedenen Kulturen unserer Welt. Gehen Sie hier ganz entspannt spazieren und genießen Sie die Schönheit der Pflanzen.

Ein organisatorischer Ratschlag: Die gehführten Touren finden nur an bestimmten Tagen statt. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, sich bereits im Voraus zu informieren. Buchen Sie Plätze für die Führungen vorher und besuchen Sie auch das dazugehörige Museum. Sie erfahren hier viel Interessantes über die Aufgaben der Menschen, die im Friedenspalast arbeiten.

 

Mauritshuis: Niederländische Kunst

Wer Kunst mag wird hier sicher ins Schwärmen kommen. Das Mauritshuis-Museum ermöglicht es, eine der wichtigsten Sammlungen niederländischer Malerei zu sehen. Sie deckt die Zeit des 17. Jahrhundert ab und ist ein  Must-See für alle Fans der niederländischen Goldenen Ära.

Die Räume des Gebäudes sind sehr elegant und prachtvoll gestaltet. Dort können Sie weltbekannte Kunstwerke wie „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ von Johannes Vermeer und „Der Distelfink“ von Carel Fabritius sehen. Eine Vielzahl von Besuchern kommen jedes Jahr, allein um diese Werke bestaunen zu können.

Beim Mauritshuis selbst handelt es sich um ein Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert.

Betrachten Sie die Architektur dieses Hausse aus der Nähe und lassen Sie sich durch die Innenausstattung das Flair und die Pracht der letzten Jahrhunderte näher bringen. Tauchen Sie in die interessante Geschichte der Kunst und Kultur des Landes ein und lassen Sie sich von der besonderen Stimmung die im Gebäude herrscht verzaubern. Zusätzlich zur selbstständigen Betrachtung der Gemälde haben Sie auch die Möglichkeit, an Führungen, Touren und Workshops teilzunehmen.

So erfahren Sie noch mehr über die Geschichte der Werke und bekommen zusätzliche Einblicke, was die Wichtigkeit und Bedeutung der Kunstgegenstände betrifft. Wir empfehlen Ihnen, das Museum früh morgens oder am späten Nachmittag zu besichtigen.

So profitieren Sie von der Tatsache, dass zu diesen Zeiten ein weniger großer Andrang herrscht und Sie die Kunstwerke in aller Ruhe anschauen können. So können Sie die Eleganz dieses schönen Museums noch besser genießen.

 

Scheveninger Strand und Pier

In Den Haag haben Sie die Möglichkeit von einer echten Attraktion zu profitieren, die nur wenige Städte zu bieten haben: ein eigener Strand. Wir sprechen vom Scheveninger Strand, einer der populärsten Badeorte des Landes.

Jedes Jahr kommen viele Einheimische und Touristen hierher und genießen die besondere Stimmung dieses Ortes. Ein langer und sauberer Sandstrand erwartet Sie hier und bietet die ideale Kulisse für einen gemütlichen Spaziergang. Wer es bevorzugt, in der Sonne zu Baden oder nach mehr Action und Wassersport sucht, dem wird hier ebenfalls alles geboten, was er sucht. Viele Cafés, Pubs und Restaurants bieten entlang der Standpromenade perfekte Bedingungen, um die entspannte Stimmung am und rund um den Stand zu genießen.

Hier finden Sie alles – von frischen Meeresfrüchten und Fisch über Köstlichkeiten der internationalen Küche bis hin zu einem landestypischen Bier in einer der gemütlichen Strandbars.

Ganz besonders der Pier am Scheveninger Strand ist ein richtiges Highlight. Hier können Sie nicht nur den Blick über der Nordsee in die Weite streifen lassen, sondern auch viele Sehenswürdigkeiten besuchen und an vielen Aktivitäten teilnehmen. Die Möglichkeit, in gemütlichen Restaurants zu speisen, in den dynamischen Strandläden zu shoppen oder sich von dem beeindruckenden Riesenrad in die Höhe heben zu lassen, locken viele Besucher an.

Wer nach Spannung und Abenteuer sucht, kann vom Bundy-Turm springen oder mit der Zipline fahren, mit der es in schneller Geschwindigkeit übers Wasser geht. Eine Empfehlung von uns: nicht nur in den Sommermonaten sind der Strand und der Pier sehenswert. Die Nordsee mit ihren rauen Wellen hat auch in den kühleren Monaten einen ganz besonderen Reiz.

Machen Sie hier einen ausgedehnten Spaziergang oder setzen Sie sich in eines der gut beheizten Cafés am Pier, um über die Wellen zu blicken. Im Monat Dezember findet ein besonderes Spektakel statt. Denn dann verwandeln die Niederländer die Strandpromenade in ein Winterwunderland.

Es gibt eine wunderschöne Beleuchtung, die für die passende Stimmung sorgt und einen Weihnachtsmarkt direkt am Meer beispielsweise zur gemütlichen Verköstigung von Punsch oder Glühwein.

 

Madurodam: Die Niederlande im Kleinformat

Beim Madurodam handelt es sich um eine einmalige Attraktion für alle Altersgruppen. In der Miniaturstadt bekommen Sie die Niederland im Kleinformat zu sehen, genauer gesagt im Maßstab 1:25. Alles ist extrem detailgenau gestaltet und sorgt dafür, dass der Besucher wie in eine andere Welt versetzt fühlt.

Bestaunen Sie hier die berühmtesten Attraktionen und Bauwerke des Landes. Egal, ob Sie die Grachtenhäuser von Amsterdam, die Windmühlen von Kinderdijk oder den Hafen von Rotterdam genauer betrachten wollen – hier erfahren Sie vieles über die Kultur und Geschichte des Landes.

Dies ist nicht nur ein Museum, sondern ein Ort mit vielen interaktiven Möglichkeiten, an dem Besucher  selbst Dinge erforschen und ausprobieren können. Sie wollen selbst eine Schleuse bedienen oder eine Windmühle in Gang setzen? Kein Problem im Madurodam.

Durch die vielen Details gibt es viel zu entdecken. Diese Aufbau ermöglicht es, sich Wissen spielerisch und praktisch orientiert anzueignen. Gerade Kinder fühlen sich hier oft wohl, da sie aktiv Dinge erleben und viel über die Niederlande lernen können.

Unsere Empfehlung: Das Madurodam ist gerade auf Familien besonders gut vorbreitet. Auch bei schlechtem Wetter oder in den kühleren Monaten des Jahres ist ein Besuch mehr als lohnenswert, da das Madurodam auch dann für jeden das Passende zu bieten hat.

 

Zusammenfassung

Die Stadt Den Haag beeindruckt durch ihre Vielseitigkeit und ihre hochinteressanten Sehenswürdigkeiten. Egal, ob Sie eher der historische Binnenhof, der sagenhafte Friedenspalast oder das weltbekannte Mauritshuis anspricht, Sie Ihren Tag entspannt am Scheveninger Strand mit dem Pier verbringen wollen oder neue Entdeckungen in der Miniaturwelt Madurodam machen möchten – Den Haag ist ideal dafür.

Hier finden Sie einen spannenden Mix aus Geschichte, Kultur, Entspannung, Abenteuer und Gastfreundlichkeit. In diese Stadt können Sie die niederländische Kultur und Geschichte aus der Nähe erfahren.

Überlegen Sie also nicht länger und planen Sie noch heute ein langes Wochenende in den Haag und genießen Sie das niederländische Flair in vollen Zügen. Dies ist der richtige Ort für die ideale Mischung aus Entspannung und neuen Entdeckungen.

 

Diesen Artikel teilen