Die Hurtigruten-Schiffe sind nicht nur eine Transportmittel, sondern die ideale Möglichkeit, die sagenhafte Küste Norwegens zu erforschen. Ursprünglich für die Postschifffahrt eingerichtet, wird die heute weltbekannte Route für die moderne Kreuzfahrt genutzt. Sie werden ins Staunen kommen und sicher ein unvergessliches Erlebnis genießen können. Ganz unabhängig davon, ob Sie nach Natur, Abenteuern oder Entspannung suchen, Sie werden sicher begeistert sein. Sie es schon gar nicht mehr erwarten und denken darüber nach, Ihre Reise so bald wie möglich zu starten? Dann geben wir Ihnen hier noch einige Tipps, die dabei hilfreich sein können.
Eine kurze Übersicht zur Hurtigruten-Flotte
Bei der Hurtigruten-Flotte handelt es sich um eine Mischung von zwei Arten von Schiffen: So haben Sie einerseits die modernen Kreuzfahrtschiffe und andererseits die traditionellen Postschiffe. Manche der Schiffe sind mit einem Spa-Bereiche und großzügig geschnittenen Kabinen ausgestattet. Andere, ältere Schiffe bieten eine einzigartige Möglichkeit, das nostalgische Ambiente und den Reiz einer historischen Seereise kennen zu lernen.
Die Hurtigruten-Flotte bietet eine echte Besonderheit: Sie legt ihren Fokus ganz klar auf Nachhaltigkeit. Hybridtechnologie und andere umweltfreundliche Erfindungen sorgen dafür, dass die empfindliche Natur Norwegens bestmöglich geschützt werden kann. So genießen Sie nicht nur Ihre Reise ganz entspannt, sondern wissen auch, dass an die Umwelt bereits gedacht wurde.
Die Reiserouten und Highlights
Wer die ursprüngliche Route der Postschiffe buchen will, beginnt eine Reise von Bergen nach Kirkenes und von dort wieder hinunter in den Süden. Die Schiffe steuern auf dieser Strecke 34 Hafenstädte und -orte an. Zwischen den Halten haben Sie einen fantastischen Blick auf die Natur Norwegens und bekommen von den imposanten Fjorden bis zu den schneebedeckten Gipfeln Nordnorwegens viel Spannendes zu sehen.
Gerade das malerische Ålesund, das geschichtlich interessante Trondheim und das schon im arktischen Bereich gelegene Tromsø. Wer nicht die klassischen Strecken befahren will, sondern noch mehr Besonderem sucht kann auch eine der Themenreisen wählen. So locken insbesondere die speziellen Winterrouten zur Polarlichtbeobachtung und Sommerfahrten zur Mitternachtssonne viele Interessierte an.
Planung der Reise: Was Sie vor der Buchung wissen sollten
Eine der wichtigsten Fragen ist die nach der idealen Reisezeit. Hier ist wichtig zu wissen dass die Hurtigruten-Schiffe das ganze Jahr über gebucht werden können. Für Natur- und Outdoor-Fans wird der Sommer dann ideal sein, wenn Sie die Mitternachtssonne sehen wollen. Wer im Winter eine der Routen bereisen will; kommt oft, um die mystischen Polarlichter bewundern zu können.
Was die Reisedauer betrifft sind die Möglichkeiten relativ vielseitig. Entweder Sie nehmen an der kompletten fahrt Teil, die 12 Tage dauert oder Sie nehmen sich nur einen Teilabschnitt als Reiseroute vor. Wenn Sie buchen, empfehlen wir aber in jedem Fall, dies entweder als Frühbucher zu tun oder aber von Last-Minute-Angeboten zu profitieren. So können Sie Ihr Budget optimal ausnutzen oder vielleicht noch das ein oder andere zusätzliche Souvenir für sich erwerben oder den Daheimgebliebenen mitbringen.
Die Zeit auf dem Schiff
An Bord finden Reisende sowohl Entspannung als auch Abenteuer, ganz nach Ihren Wünschen können Sie an bestimmten Dingen teilnehmen oder sich eher ganz bequem zurücklehnen. Was die Versorgung an Bord betrifft werden die Gäste mit frisch zubereiteten, regionalen Spezialitäten verwöhnt. So lernen Sie dank der Mahlzeiten einen weiteren kulturell wichtigen Aspekt Norwegens kennen. Während des Tages haben Sie die Möglichkeit, Präsentationen von Experten mitzuverfolgen. Diese geben Einblicke in die verschiedensten Elemente der Kultur, Natur und Geschichte Norwegens. War sich danach etwas zurückziehen will, kann dies ganz entspannt in einer der einladenden Lounges tun. Von dort aus genießen Sie einen wunderbaren Blick auf die Landschaft und das Meer und können auch Angebote aus dem Spa-Bereich wahrnehmen.
Gepäck und Ausrüstung
Es ist sehr wichtig, auf Ihrer Reise mit den Hurtigruten-Schiffen alles Wichtige dabei zu haben. Auf Ihrer Packliste sollten Kleidung für jedes Wetter stehen, dann die Temperaturen und die Witterung können an der Küste von Norwegen wechselhaft sein. Packen Sie auch feste Schuhe und eventuell ein Fernglas für die Ausflüge in der Natur ein. Für Fotofans können wir eine gute Kamera empfehlen, denn es gibt viel zu entdecken.
Ausflüge aufs Festland
Bei den Ausflügen haben Sie des Weiteren die Möglichkeit, eine Wanderung in einem der Fjorde, eine Hundeschlittenfahrt oder einen Besuch eines der traditionellen Fischerdörfer zu unternehmen. Wir empfehlen Ihnen, diese Trips im Voraus zu reservieren, damit Sie auch auf jeden Fall einen Platz bekommen für die Aktivität, an der Sie teilnehmen wollen.
Einige wichtige Punkte, die für manche Reisende Fragen aufwerfen
Kann man eine Hurtigruten-Reisen auch mit einer Familie machen?
Ja, diese Reisen sind an die Bedürfnisse von Familien geeignet, denn es gibt familienfreundliche Kabinen und sogar besondere Kinderprogramme.
Muss ich Norwegisch sprechen, um mich mit der Crew verständigen zu können?
Das Crew spricht hauptsächlich Norwegisch und Englisch, jedoch in vielen Fällen auch etwas Deutsch.
Gibt es an Bord eine Internet-Verbindung?
Ja, WLAN ist auf den meisten Hurtigruten-Schiffen verfügbar. Beachten Sie jedoch bitte, dass diese Verbindung in abgelegenen Gebieten weniger gut sein kann.
Zusammenfassung: Was diese Reisen so besonders macht
Komfort, Naturnähe und Abenteuerbegeisterung zeichnen die Reise mit den Hurtigruten-Schiffen aus. Sagenhafte Küstenlandschaften, einmalige Naturphänomene und eine echte Wohlfühlatmosphäre an Bord sind wichtige Gründe, warum viele Urlauber immer wieder eine Reise dieser Art buchen. Egal, ob Sommer oder Winter, jede Jahreszeit bietet ihren ganz eignen Charme und lädt die Urlauber zur Teilnahme an diesem einzigartigen Erlebnis ein. Also lassen Sie sich begeistern von der Schönheit Norwegens und planen Sie noch heute Ihre Reise in den Norden Europas!