Alte Traditionen, dynamische Moderne und eine großartige Natur sorgen dafür, dass Japan ein einzigartiges Reiseziel ist. Auf einer Rundreise haben Sie die Möglichkeit, die riesige Vielfalt Japans zu entdecken und viele verschiedene Seiten dieses Landes kennenzulernen.
Die Kontraste sind hier ganz besonders ausgeprägt: pulsierende Megacitys, uralte Tempel und beeindruckende Landschaften gehen oft eine spannende Verbindung ein.
Wir präsentieren Ihnen in unserem Artikel drei hochinteressante Routen. So können Sie das Passende für Ihre Interessen und die geplante Reisedauer finden und die Zeit vor Ort voll und ganz genießen.
Route 1: Goldene Route – Der Klassiker zwischen Tradition und Moderne
Die sogenannte Goldene Route bietet insbesondere Menschen, die das erste Mal in Japan sind die ideale Gelegenheit, bekannte Orte zu entdecken und gleichzeitig die Kultur, Geschichte und viele moderne Aspekte dieses spannenden Landes kennenzulernen. Auf dieser Strecke finden Sie die optimale Möglichkeit, in einer relativ kurzen Zeit von bis zu zwei Wochen einen ersten Eindruck von Japan zu erhalten.
Tokio ist die Hauptstadt Japans und gilt als ein besonders dynamischer Hotspot für Moderne und Architektur. In dieser Stadt können Sie starten, um zu Ihrer Rundreise aufzubrechen. Sorgen Sie für einen futuristischen Touch, indem Sie die Viertel Shibuya und Akihabara besuchen. Kommen Sie im Anschluss mit den religiösen Bräuchen im Meiji-Schrein in Kontakt und schlendern Sie durch die Sträßchen von Shinjuku, um dort einige der lokalen Köstlichkeiten zu verkosten.
Danach geht es auf nach Hakone. Dieser Ort ist nicht nur in Japan, sondern weltweit für seine Thermen und heißen Quellen bekannt. Ein geniales Extra ist der sagenhafte Blick auf den Berg Fuji. Der Ashi-See bietet die ideale Gelegenheit für eine Fahrt mit dem Boot in entspannender Umgebung. Auch eine Fahrt mit der Seilbahn in das Tal Owakudani sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Die nächste Etappe Ihrer Reise führt Sie nach Kyoto. Dies ist die alte Kaiserstadt und beeindruckt den Besucher mit ihren vielen Schreinen und Tempeln. Besonders bekannt sind der Fushimi Inari-Taisha mit seinen pittoresken, roten Toren und der Goldene Pavillon (Kinkaku-ji).
Diese Rundreise schlisst mit einem Aufenthalt in Osaka ab. Sie galt als die Hauptstadt der kulinarischen Genüsse Japans. Gehen Sie in die Dotonbori-Straße. Dort können Sie sicher viel Interessantes entdecken und die Spezialitäten Takoyaki und Okonomiyaki ausprobieren. Besichtigen am besten auch die prachtvolle Burg von Osaka und lernen Sie mehr über die spannende Geschichte der Stadt und des Landes als Ganzes.
Wir empfehlen Ihnen für die Goldene Route eine Reiseroute von 7 bis 10 Tagen einzuplanen.
Route 2: Der Norden Japans – Naturschauspiel und Tradition in Hokkaidō & Tōhoku
Auf dieser Route geht es auf in den hohen Norden des Landes. Viel unberührte Natur und eine reiche persönliche Erfahrung erwarten Sie hier. Dieser Teil von Japan zieht weniger die großen Massen als vielmehr Menschen an, die der Kultur Japans wirklich näher kommen wollen.
Beginnen Sie Ihre Reise in Sapporo. Dies ist die Hauptstadt von Hokkaido und wird von Besuchern insbesondere wegen der lokalen Bierspezialitäten, dem entspannten Ambiente und dem bekannten Schneefestival geschätzt. Dann geht es weiter nach Noboribetsu zu den heißen Quellen. Kommen Sie in das sagenumwobenen Jigokudani, das „Höllental“ und genießen Sie die Möglichkeiten zu Erholung und Entspannung in einem der traditionellen Onsen-Bäder.
Die nächste Etappe auf Ihrer Route könnte Aomori sein, Japans Apfelhauptstadt. Hier freuen sich Besucher über die Schönheit der weitläufigen Apfelplantagen und die Teilnahme am lebendigen Treiben während des Nebuta-Festival. Wenn Sie die Natur der Gegend hautnah erleben wollen, empfehlen wir Ihnen des Oirase-Flusstal.
Abschließend geht es in die Stadt Sendai mit ihrer pittoresken Matsushima-Bucht. Sendai ist eine quirlige und lebhafte Stadt und zeichnet sich durch die Freundlichkeit ihrer Einwohner aus. Fahren Sie mit einem Boot zu den malerisch gelegenen Inseln in der Bucht und genießen Sie dort die schöne Landschaft.
Berechnen Sie für diese Route am besten 8 bis 12 Tage als Dauer für die Reise.
Route 3: Südliches Japan – Inselhopping zwischen Kyūshū und Shikoku
Wenn Sie nicht unbedingt dort hingehen wollen, wo es sehr viele Touristen gibt, finden Sie auf dieser Route sicher viel Spannendes.
Starten Sie in Fukuoka. Diese Stadt ist sehr bekannt für ihre leckeren Spezialitäten, wie zum Beispiel die Ramen-Nudelsuppe. Verkosten Sie sie an einem der typischen Straßenstände. Diese werden Yatai genannt und sind der ideale Ort, um viele der regionalen Leckereien zu probieren.
Danach geht es weiter nach Beppu, des Zentrums der Onsen-Tradition. Entdecken Sie die „Höllen von Beppu“, dies sind farbenfrohe, heiße Quellen, die mit ihrem dampfenden Wasser für gute Stimmung und Entspannung sorgen.
Die nächste Etappe wird Sie nach Matsuyama auf der Insel Shikoku führen. Besuchen Sie hier das traditionsreiche Dōgo Onsen. Es handelt sich um das älteste Thermalbad des Landes. Die prachtvolle Erscheinung der Burg Matsuyama sollten Sie sich ebenfalls nicht entgehen lassen.
Einen abschließenden Höhepunkt der Reise können Sie in Hiroshima erleben. In dieser Stadt ist insbesondere der Besuch des Friedensparks zu empfehlen, genauso wie ein Ausflug zur Insel Miyajima, die ganz in der Nähe von Hiroshima liegt. Das weltberühmte „schwimmende“ Torii-Tor wird Sie hier ebenso verzaubern, wie die großartige, umliegende Landschaft.
Eine Reisedauer von 9 bis 14 Tage sollte auf jeden Fall eingeplant werden.
Praktische Tipps für eine Rundreise durch Japan
Falls es für Sie möglich sein sollte, empfehlen wir Ihnen im Frühling nach Japan zu kommen. Dann können Sie mit etwas Glück auch die weltbekannte japanische Kirschblütenzeit miterleben, nicht nur ein schönes Naturschauspiel sondern auch ein echtes kulturelles Highlight. Auch der Herbst kann empfohlen werden, da die Wälder dann in sagenhaften, leuchtenden Farben zu bestaunen sind.
Da das Bahnnetz in Japan sehr gut ausgebaut ist, raten wir zum Kauf eines Japan Rail Passes. Von der Bahngesellschaft werden kostengünstige und flexible Fahrmöglichkeiten zur Verfügung gestellt. Auch die Fahrt mit dem Shinkansen ist ein echtes Erlebnis und gehört zum Erleben der japanischen Kultur fast schon dazu.
In den Stadtzentren kann die Nutzung von U-Bahnen und Bussen empfohlen werden, da diese in Japan nicht nur zu den zuverlässigsten, sondern auch zu den schnellsten Transportmitteln gehören in großen Städten.
Eine Unterkunft zu finden ist in Japan nicht allzu schwierig und die Optionen sind vielseitig, Sie sollten jedoch gut planen. Vom Ryokan, dem traditionellen Gasthaus mit authentischem, japanischem Wohnerlebnis bis hin zu den winzigen Capsule Hotels für preisbewusste wird alles angeboten.
Wer etwas zwischen diesen beiden Preisniveaus sucht, wird sicher mit einem Aufenthalt in einem Business-Hotels sehr zufrieden sein, denn hier wird ein gewisser Komfort zu mittleren Preisen geboten.
Zusammenfassung
Egal, zu welchem Reisetyp Sie gehören, Japan bietet sicher das Richtige für Ihre Wünsche.
Die Goldene Route kann vor allem für Reisende empfehlen werden, die Japan zum ersten Mal besuchen. Sie entdecken hier eine interessante Mischung aus Tradition und Moderne und können einen ersten Eindruck von diesem großartigen Land bekommen. Der Norden ist besonders bei Besuchern beliebt, die das ursprüngliche Japan suchen und die Schönheit der dortigen Natur genießen wollen. Im Süden kommen Abenteurer voll auf ihre Kosten, da sie hier weit von den Touristenströmen entfernt das Land und insbesondre seine romantische Inselwelt auf individuellere Weise entdecken können.
Bleibt also nur die Frage zu beantworten, welche dieser Routen für Ihre nächste Rundreise durch Japan am besten geeignet ist. Danach können Sie starten und dieses einzigartige Land auf eigene Faust erkunden.