Mexiko-Urlaub: Die 7 besten Festivals und Feste

Mexiko-Urlaub: Die 7 besten Festivals und Feste

Mexikos faszinierende Festivalkultur

Mexiko ist ein Land voller Farben, Lebendigkeit und spannenden Traditionen. Zur lokalen Kultur gehören untrennbar die vielen Feste und Festivals, die eine wichtige Rolle für die Beziehung der Menschen untereinander, die Bewahrung der Kultur und die authentische Integration im Alltag von Sitten und Brauchen, die oft seit Jahrhunderten existieren.

Hier finden Sie Orte, an denen Sie wirklich hautnah spirituelle Rituale, geschichtliche Ereignisse oder fröhliche Straßenfeste kennenlernen können. So entdecken Sie nicht nur die riesige Vielfalt der Feste und Feiern des Landes, sondern auch, was die Menschen hier bewegt. Unser Artikel präsentiert Ihnen die sieben wichtigsten Feste und Festivals Mexikos vor und nimmt Sie mit auf eine Reise in eine farbenfrohe und spannende Welt. 

 

Día de los Muertos (Tag der Toten) – 1. & 2. November

Das wahrscheinlich bekanntest Fest der Mexikaner ist der Dia de los Muertos, der am 1. Und 2. November stattfindet. An diesen beiden Tagen ehren die Einheimischen ihre verstorbeben Angehörigen mit einer ganzen Reihe von Bräuchen und Riten. Prächtige Altäre, farbenfrohe Blumen und traditionsreiche Gerichte und Getränke stehen so auf dem Programm. Den Angehörigen wird zu diesem Zeitpunkt gedacht, aber auch Freude wird offen ausgedrückt. Der Tod wird als Teil des Lebens begriffen und demnach auch das Fest gestaltet.

Wenn Sie dieses Fest selbst miterleben wollen, können wir Ihnen Oaxaca, Pátzcuaro und Mexiko-Stadt als Ort mit einer besonders lebendigen Kultur in diesem Sinne empfehlen. Oaxaca ist bekannt für seine farbenfrohen Umzüge und prachtvoll gestalteten Sandteppiche. Wenn Sie eine schöne Lichterkulisse bevorzugen, könnte eine Teilnahme am Fest in Pátzcuaro mit seinen nächtlichen Zeremonien am See und seiner mystischen Atmosphäre das Richtige für Sie sein. Eine gigantische Parade erwartet Sie hingegen in Mexiko-Stadt. In dieser Stadt können Sie die inzwischen schon weltbekannten riesigen Skelettfiguren, die sogenannten Catrinas, sehen.

Tipp: Die Unterkunft sollte am besten recht frühzeitig gebucht werden, dann der Andrang kann groß sein, sobald die Festivalzeit vor der Tür steht.

 

Karneval – Februar/März (vor Aschermittwoch)

Musik, Tanz und viele farbenprächtige Kostüme stehen beim Karneval in Mexiko ganz sicher auf dem Programm – ein sagenhaftes Spektakel. Wenn Sie einen Ort suchen, an dem es besonders lebhaft zugeht fahren Sie am besten nach Mazatlán, Veracruz und Cozumel. In der Stadt Mazatlán liegt der Fokus auf Gruppen, die Musik spielen. Die "Bandas" ziehen von einer Straße zur anderen und fallen vor allem durch ihre ausgesprochene Fröhlichkeit auf. Die Vielseitigkeit Mexikos wird auch durch die vielseitigen kulturellen Einflüsse geprägt, einer von ihnen ist der afrokaribische, den Sie besonders in Veracruz  hautnah durch seine dynamischen Salsa-Rhythmen erleben können. In Cozumel kommt dagegen eine eher karibische Stimmung auf dank der sagenhaften Paraden.

Tipp: Besonders die oft spontanen Straßenpartys und die lokalen Spezialitäten sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen. Besonders die Tacos de Mariscos (Meeresfrüchte-Tacos) sind ein echter Hit.

 

Semana Santa (Karwoche) – März/April

Bei der Semana Santa handelt es sich um die Karwoche vor Ostern. Dementsprechend gehört Sie zu einem Ensemble sehr wichtiger religiöser Festtage. Während dieser Woche können Einheimische und Besucher aus der ganzen Welt in vielen Städten Prozessionen und religiöse Zeremonien bestaunen, die an das Leiden und die Auferstehung Christi erinnern. Fahren Sie am besten nach Taxco, San Luis Potosí und Iztapalapa (Mexiko-Stadt), denn dort sind die Festlichkeiten ganz besonders sehenswert. Das Tragen von schweren Holzkreuzen gehört beispielsweise in Taxco zu den lokalen Traditionen. In San Luis Potosí erzählen die Teilnehmer von einer besonders herzergreifenden Stimmung während der bekannten "Procesión del Silencio" (Prozession der Stille) mit ihren schweigenden Teilnehmern.

Tipp: Achten Sie bitte auf den Respekt vor den religiösen Bräuchen und halten Sie sich als Gast während der Prozessionen im Hintergrund.

 

Guelaguetza – Juli in Oaxaca

Die Guelaguetza ist ein aus geschäftlicher und kultureller Sicht ganz besonderes Fest Mexikos, den sie ehrt die indigenen Kulturen Oaxacas. Zwei aufeinanderfolgenden Montage im Juli kennzeichnen den Startschuss für verschiedene indigene Volksgruppen, um zusammen zu kommen. Die Tänze, Musikanlagen und Trachten zeugen auf beeindruckende Weise von der sagenhaften Vielseitigkeit dieser Gruppen. Lassen Sie sich insbesondere die kunstvollen Kostüme und die spannungsgeladenen Tänze, wie den "Flor de Piña"-Tanz, nicht entgehen. Nach den Tänzen können Sie sicher eine kleine Stärkung vertragen. Probieren Sie doch einmal die regionale Küche und verkosten Sie Spezialitäten wie Mole Negro oder die bekannten Tlayudas.

Tipp: Eintrittstickets für die Hauptveranstaltung im Auditorium Guelaguetza buchen Sie am besten rechtzeitig, um sicher sein zu können, auch wirklich an dieser einzigartigen Spektakel teilnehmen zu können.

 

Unabhängigkeitsfeiern – 15. & 16. September

Am 15. Und 16. September wird in ganz Mexiko der Unabhängigkeitstag zelebriert. Im Zentrum steht der "Grito de Dolores", der traditionelle Unabhängigkeitsruf. Dieser erschallt am Abend des 15. September in allen Städten. In Mexiko-Stadt ruft der Präsident diesen Ruf vom Balkon des Nationalpalastes aus. Auch ein Feuerwerk und die Nationalhymne gehören zum Spektakel.

Wer ein besonders authentisches Erlebnis sucht, kann nach Dolores Hidalgo kommen, denn dies ist der Ursprungsort des Unabhängigkeitskampfes. Auch in der Stadt Querétaro finden ganz besonders außergewöhnliche Feierlichkeiten statt, die viele Besucher verzaubern.

Tipp: Denken Sie bei der Planung am besten daran, früh auf den Zócalo-Platz in Mexiko-Stadt zu kommen. Denn dann können Sie sicher sein, dass Sie auch einen guten Platz ergattern können.

 

Festival Internacional Cervantino – Oktober in Guanajuato

Es gilt als eines der wichtigsten kulturellen Festivals Lateinamerikas: das Festival Internacional Cervantino in Guanajuato.  Im Oktober eines jeden Jahres findet eine echte Verwandlung statt: die pittoreske Kolonialstadt Guanajuato wird zu einer gigantischen Bühne für Theater, Tanz, Konzerte und Kunstausstellungen. Aus der ganzen Welt kommen verschiedenste Künstler in die Stadt und performen in den historischen Gassen, traditionsreichen Theatern und auf den lebhaften Plätzen, um die Zuschauer in ihren Bann zu ziehen. .

Tipp: Eine echte Besonderheit sollten Sie sich keinesfalls entgehen lassen: es sind die unterirdischen Straßen und bunten Gässchen der Stadt. Sie sind die ideale Möglichkeit sich unter die Einheimischen zu mischen und sich von der lokalen Atmosphäre mitreißen zu lassen.

 

La Noche de Rábanos (Die Nacht der Radieschen) – 23. Dezember in Oaxaca

Wer nach etwas wirklich Ungewöhnlichem sucht, wird hier fündig. Die „Nacht der Radieschen“ ist nicht bloß außergewöhnlich sondern stellt ein geradezu faszinierendes Spektakel dar. Am 23. Dezember werden von Künstlern auf dem zentralsten Platz von Oaxaca kunstvolle Skulpturen ausgestellt. Das Besondere: sie sind komplett aus Radieschen geschnitzt. Die dargestellten Szenen stammen aus dem Alltagsleben, der Geschichte oder präsentieren biblische Motive.

Aus em 19. Jahrhundert stammen ist dieses kuriose Fest ein echtes Erlebnis. Damals dekorierten Händler ihre Marktstände mit kunstvoll geschnitztem Gemüse, um die Aufmerksamkeit möglicher Kunden zu erregen. In der heutigen Zeit kommen viele Besucher, um die Gelegenheit zu nutzen und die kreative Seite der Oaxaqueños kennenzulernen. Eine festliche Atmosphäre, weihnachtliche Traditionen und leckere lokale Spezialitäten hinterlassen einen bleibenden Eindruck und verzaubern jeden, der das Fest einmal miterlebt hat.

Tipp: Buchen Sie Ihre Unterkunft auch hier im Voraus, um dann die weihnachtliche Stimmung richtig entspannt genießen zu können.

 

Zusammenfassung: Mexikos Feste und Festivals – eine Reise durch die spektakuläre Vielfalt eines einzigartigen Landes

In Mexiko finden Besucher eine einzigartige Mischung aus den verschiedensten Festlichkeiten. Dies ist die perfekte Gelegenheit, die Geschichte und Kultur, aber auch die weltbekannte Lebensfreude dieses spannenden Landes und seiner Einwohner zu entdecken.

Egal, ob Sie sich von der mystischen Stimmung am Día de los Muertos angezogen fühlen, die ausgelassene Stimmung beim Karneval bevorzugen oder neugierig auf die kulturelle Vielfalt beim Spektakel des Cervantino sind – in Mexiko können Sie eine sagenhafte Spannbreite an Festivitäten kennenlernen. Planen Sie schon bald Ihre Reise zu einem dieser Feste und Sie können sicher sein, dass ein unvergessliches Erlebnis auf Sie wartet. Lassen Sie sich dieses einzigartige Erlebnis nicht entgehen und gewinnen Sie einen faszinierenden Einblick in die Seele Mexikos. Deshalb wünschen wir Ihnen gleich einmal: Buen viaje!

 

Diesen Artikel teilen