Slowenien liegt mitten im Herzen Europas. Es bietet nicht nur eine große kulturelle und landschaftlich Vielfalt sondern auch einen direkten Zugang zur Adria und den Vorteil kurzer Entfernungen. Es erwarten Sie hier viel faszinierende Natur, eine interessante Geschichte und gastfreundliche Landesbewohner.
Kristallklare Seen, beeindruckende Berglandschaften, malerische Altstädte und das warme Wasser der Adriaküste ziehen die Besucher an. In Slowenien kommt jeder Reisende auf seine Kosten und findet etwas Passendes für seine Vorstellungen. In unserem Artikel stellen wir Ihnen die 5 schönsten Reiseziele Sloweniens vor.
Bled-See : glitzerndes Wasser und eine malerische Insel
Die Chancen stehen gut, dass Sie bereits Bilder des Bleder-Sees gesehen haben, denn es handelt sich um das Motiv, dass in Slowenien am häufigsten auf Postkarten zu finden ist. Mancher Besucher kam sich sicher schon wie in einer märchenhaften Kulisse vor, denn die kleine Insel in der Seemitte mit der imposanten Burg, die über dem See thront bilden dafür den idealen Hintergrund. Wenn Sie sich alles aus der nähe ansehen wollen, gibt es auch dazu eine passende Gelegenheit.
Nehmen Sie eines der traditionellen Pletna-Schiffe und setzen Sie zur Insel über. Wer dort angekommen ist, kann sich vor Ort die barocke Marienkirche besichtigen. Dort befindet sich auch die sogenannten Wunschglocke, die von Urlaubern auf einer romantischen Reise besonders gerne besucht wird.
Wer es etwas sportlich lag, kann eine Wanderung rund um den See machen. Hier stehen Ihnen viele Routen und Wanderwege zur Verfügung von denen aus Sie oftmals eine großartige Aussicht haben. Bei warmem Wetter können Wassersportfans sich auch beim Stand-up-Paddling oder Kajakfahren betätigen.
Nach so viel frischer Luft und einer eventuellen Sporteinheit haben Sie die Möglichkeit sich eine lokale Spezialität zu genehmigen. Die Bleder Cremeschnitte ist berühmt und hat schon den Gaumen so manches Besuchers erfreut.
Ljubljana: Sloweniens Hauptstadt mit dem grünen Daumen
Die Hauptstadt Sloweniens, Ljubljana, zieht Besucher aus der ganzen Welt an und verzaubert diese mit einer interessanten Mischung aus historischem Ambiente und dynamischer Moderne.
In der Altstadt werden die Straßen durch architektonische Bauten im Jugend- und Barockstil geziert. Gönnen Sie sich hier einen entspannten Spaziergang und genießen Sie die historische Stimmung. Hoch oben über der Stadt beeindruckt die Burg von Ljubljana den Besucher.
Wenn Sie diese besichtigen wollen, können Sie dies entweder zu Fuß machen oder die Standseilbahn benutzen. Oben angekommen können Sie den sagenhaften Blick über die Stadt genießen und die nahegelegene Umgebung inklusive dem Alpenpanorama in Augenschein nehmen. Wer nach einem weiteren interessanten Motiv für ein Foto sucht, kann dieses mit der Drachenbrücke und den Drei Brücken finden. Es handelt sich um zwei der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Wer von den Brücken aus gerne weiter spazieren will, kann dies am Ufer der Ljubljanica tun.
Hier säumen die Cafés und Restaurants, in denen eine ganz besondere Stimmung herrscht, den Fluss. Wer es etwas extravaganter mag, kann ins alternative Stadtviertel Metelkova kommen. Der Besucher findet sich hier in einem kreativem Zentrum der Kunst und Kultur.
Ljubljana ist außerdem als eine besonders grüne Stadt bekannt. Nachhaltigkeit und Ökologie sind ein wichtiger Aspekts des Lebens in der Stadt. Aus diesem Grund hat Ljubljana sogar den Titel „Grüne Hauptstadt Europas“ erhalten.
Triglav-Nationalpark: ideale Bedingungen für Naturliebhaber
Im Nationalpark Triglav finden Naturfans eine sagenhafte Landschaft. Der höchste Berg des Landes, der Trigkav, ist Teil dieses Parks und gab im seinen Namen. Schroffe Berggipfel, üppige Wälder und glasklare Flüsse sorgen bei den Besuchern für tolle Erlebnisse in der Natur. Insbesondere die Vintgar-Klamm ist sehr bekannt. Dies ist eine Schlucht mit türkisfarbenem Wasser. Über Holzstege und Brücken kann der Besucher die Schlucht und die Umgebung selbst erkunden.
Sie suchen nach Abenteuern und Action? Dann unternehmen Sie doch eine Fahrt auf den Flüssen Soča und Sava. Hier werden Rafting oder Kajakfahren angeboten. Wer seine Füße lieber auf dem Trockenen lassen will, kann in der Gegend auch wandern.
Von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu Bergtouren mit höherem Schwierigkeitsgrad finden Sie im Park verschiedene Möglichkeiten, körperlich aktiv zu werden und Zeit zum Entspannen in der Natur zu haben. Gerade im Frühling und Frühsommer ist der Triglav-Nationalpark besonders sehenswert, denn dann blühen die Alpenblumen und es ist angenehm warm, aber nicht zu heiß.
Piran: Ein Juwel an der Adria
Slowenien hat eine kurze aber spektakuläre Küste. An ihr liegt die Stadt Piran. Sie beeindruckt mit ihrer venezianischen Atmosphäre. Farbenfroh gestrichene Häuser, enge Sträßchen und eine ideale Lage direkt am Meer begeistern Touristen wie Einwohner in gleichem Maße und ziehen viele Menschen an, die auch die romanische Stimmung vor Ort genießen wollen.
Der Tartini-Platz ist nach dem berühmten Geigenvirtuosen Giuseppe Tartini benannt. Er liegt im Zentrum von Piran. Erklimmen Sie die Stadtmauer und genießen Sie den beeindruckenden Blick über die roten Dächer der Stadt und die dahinterliegende Adriaküste.
Für Feinschmecker und Schleckermäuler gibt es viel zu verkosten: frische Meeresfrüchte, köstlicher Fisch und aromatisches Olivenöl sind nur einige der Spezialitäten der Region. Nachdem Sie gegessen haben, wollen Sie vielleicht einen kleinen Spaziergang machen. Dafür bietet sich die Uferpromenade bei Sonnenuntergang an, dies ist ein Erlebnis, an dass Sie sich bestimmt noch lange erinnern werden.
Maribor: historische Altstadt und Weinkultur
Maribor ist die zweitgrößte Stadt Sloweniens und liegt mitten in der Weinregion Štajerska. Sie ist insbesondere bei Weinfans ein sehr beliebtes Reiseziel. Sehr berühmt ist die sogenannte Alte Rebe. Sie ist über 400 Jahre alt und gilt als die weltweit älteste Weinrebe.
Wenn Sie sich etwas die Beine vertreten möchten, können Sie dies im historischen Lent-Stadtviertel am Fluss Drava tun. Es geht vorbei an pittoresken Gebäuden und kleinen Läden und Restaurants mit viel Charme. Die Hügel der Umgebung beherbergen verschiedene Weingüter, in denen Sie sich auf Wunsch auch nach einer Verkostung erkundigen können.
Wer sich für Kultur interessiert, wird von Maribor ebenfalls beeindruckt sein. Wenn Sie zur richtigen Zeit vor Ort sind, können Sie sich beispielsweise das Lent-Festival, das jeden Sommer internationale Künstler anzieht, ansehen. Wein, Kultur und eine lebhafte Atmosphäre machen Maribor zu einem idealem Ort für Genießer.
Zusammenfassung
In Slowenien findet der Besucher eine große Vielfalt und ein Land voller Kontraste. Innerhalb kürzester Zeit können Sie von den Alpen ans Meer kommen. Fesselnde Abenteuer, wohltuende Erholung und viel interessante Kultur erwarten Sie hier.
Jeder Besucher findet etwas nach seinem Geschmack in diesem faszinierenden Land. Egal, ob Sie die imposante Bergwelt des Triglav-Nationalparks, die faszinierende Adriaküste oder eine der charmanten Städte wie Ljubljana und Maribor besuchen: Slowenien ist ein hoch interessantes Urlaubsland.
Also zögern Sie nicht länger und entdecken Sie dieses großartige und vielfältige Reiseziel.