An der Südwestküste Norwegens gelegen, ist Stavanger eine wahre Augenweide für Urlauber, die sowohl nach faszinierender Natur, als auch nach interessanter Geschichte und modernen, kulturellen Highlights suchen. Stavanger ist nur eine kurze Distanz von sagenhaften Fjorden und großartigen Wanderwegen entfernt. In unserem Artikel stellen wir Ihnen 5 Attraktionen vor, die Sie bei einem Besuch auf keinen Fall auslassen sollten.
Altstadt von Stavanger (Gamle Stavanger)
Für den beginn Ihres Aufenthalts können wir Ihnen einen Spaziergang in der Altstadt von Stavanger empfehlen. In diesem Teil der Stadt werden Sie sich wie in eine andere Zeit zurück versetzt fühlen. Das Stadtviertel wir in der Landessprache Gamle Stavanger genannt.
In diesem historischen Teil von Stavanger können Sie mehr als 170 weiße Holzhäuser bestaunen. Diese wurden im 18. und 19. Jahrhundert errichtet. Bummeln Sie durch die engen Sträßchen über das Kopfsteinpflaster. Sie werden sich dank des einzigartiges Flairs hier sicher sehr wohl fühlen.
Gerade im Sommer ist dieser Ort besonders sehenswert, denn dann schmücken viele bunte Blumen die Gartenbeete und sorgen für eine für die Stadt sehr typische Atmosphäre. Ein besonderer Tipp von uns sind die malerischen Läden und Galerien, in denen Sie Kunsthandwerk erwerben können.
Diese finden sich zu Hauf in der Altstadt und überraschen Sie manchmal ganz unvermutet hinter einer Straßenecke. Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte der Stadt und der umliegenden Region. Auch wer auf der Suche nach einem schönen Souvenir ist wird in der Gamle Stavanger bestimmt fündig.
Norwegisches Erdölmuseum (Norsk Oljemuseum)
In Norwegen wird viel Erdöl gefördert. Dies macht das Land zu einem der wichtigsten Länder in diesem Bereich. Das Norwegische Erdölmuseum ermöglicht es Ihnen, einen genaueren Einblick in das Thema zu bekommen. Sowohl die Wirtschaft als auch die norwegische Gesellschaft wurden maßgeblich von der Erdölindustrie beeinflusst und stellt heute einen wichtigen Sektor auf dem Arbeitsmarkt dar.
Das Erdölmuseum ist durchdacht gestaltet und bietet dank interaktiver Expositionen und Modellen die Möglichkeit, die Technik und die Methoden der Offshore-Bohrungen zu verstehen. Das Museum ist nicht nur für erwachsene Besucher sondern auch für Kinder gut geeignet. Die Simulationen beeindrucken durch ihre Realitätsnähe. Von der Plattform aus, haben Sie einen sagenhaften Ausblick auf den Hafen von Stavanger und die nahegelegene Umgebung.
Preikestolen (Predigtstuhl-Fels)
Lassen Sie sich den Preikestolen auf keinen Fall entgehen ! Es handelt sich um einen der bekanntesten Aussichtspunkte Norwegens. Um zum Felsen zu kommen braucht es nur eine relativ kurze Fahrt von Stavanger aus. Er ist 604 Meter hoch. Besucher schwärmen von dem faszinierenden Blick auf den Lysefjord. Der Felsen ist aber auch bei Wanderern und Naturfans beliebt, dank der sagenhaften Landschaft, in die er eingebettet ist.
Wer zum Preikestolen wandern will, sollte in etwa vier Stunden einplanen (Hin- und Rückweg). Der Weg geht durch eine vielseitige Natur in der Sie sowohl dichten Wald, also auch schroffe Felsen zu sehen bekommen werden. Bevor Sie los gehen, sollten Sie sich feste Schuhe anziehen. Wir empfehlen die Wanderung im späten Frühling, Sommer oder frühen Herbst zu planen. Dann sind die Bedingungen sehr gut. Für all die Mühe werden Sie mit einer großartigen Aussicht belohnt.
Flor & Fjære
Besonders Naturfreunde werden in Flor & Fjære ins Staunen kommen. Auf der Insel Sør-Hidle gelegen, ziehen die einmaligen Gärten und Parks viele Besucher an. Dieser Ort ist ganz einfach durch eine kurze Fahrt mit dem Schiff von Stavanger aus zu erreichen. Exotische Pflanzen, Beete voller bunter Blumen und Sträucher und kreative Gartenkunst erwarten Sie hier. Manch ein Besucher könnte auf die Idee kommen, er wäre auch einer tropischen Insel.
Wenn Sie einen genaueren Einblick bekommen wollen empfehlen wir Ihnen eine Führung. Die Geschichte der Entstehung des Gartens ist sehr interessant. Auch über dessen Pflege erfahren Sie viel. Ansonsten können Sie sich natürlich auch einfach entspannt zurücklehnen oder einen gemütlichen Spaziergang machen. Wenn Sie Hunger bekommen ist für die passende Verköstigung gesorgt, denn dem Garten gehört ein Restaurant an, in dem Sie leckere lokale Speisen zubereitet mit frischen Nahrungsmitteln der Region zu sich nehmen werden.
Domkirche von Stavanger (Stavanger Domkirke)
Die Domkirche in Stavanger ist eine echte Besonderheit, denn sie ist die älteste Kirche Norwegen, die noch genutzt wird. Die im romanischen und gotischen Stil erbaute Kirche beeindruckt durch ihre einzigartige Architektur. Sie stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist seit diesem Zeitpunkt ein Treffpunkt für Gläubige und Besucher.
Im Inneren können Sie die kunstvoll gestalteten Glasfenster und die detailreichen Holzschnitzereien bewundern. Im Zentrum der Stadt gelegen ist sie von einer kleinen Gartenanlage umgeben. Zögern Sie nicht sich hier niederzulassen, der Ort ist auch zur Entspannung gedacht. Wenn Sie zur richtigen Zeit da sind, kann es sein, dass Sie auch an einem Konzert oder an einem anderen Event in der Kirche teilnehmen können.
Unser Extra-Tipp : Spezialitäten und Leckereinen in Stavanger
Wer aktiv die Stadt erkundet, kann es sich auch mal kulinarisch gut gehen lassen. Stavanger bietet viele kulinarische Besonderheiten und verwöhnt gerne Einwohner und Gäste damit. Regionale und lokale Spezialtäten sind zum Beispiel frischer Fisch, Krabben oder der traditionelle, norwegische Fischkuchen.
Wer nach einem typischen Snack sucht, sollte an den Hafen gehen. Dort ist das Street-Food-Angebot sehr zu empfehlen. Wer weniger nach buntem Treiben und eher nach Gemütlichkeit sucht kann diese in den viele Cafés und Restaurants finden. Sowohl internationale, als auch typisch norwegische Gericht werden hier zubereitet. Das Restaurant Fisketorget im Hafengebiet können wir besonders empfehlen. Dies ist insbesondere für seine frischen Meeresfrüchte bekannt.
Einige praktische Tipps
Als beste Reisezeit empfehlen wir die Sommermonate, da es im Winter früher dunkel wird. Doch auch dies hat seinen Charme, wenn Sie also beispielsweise im Dezember um das Lucia-Fest herum kommen wollen, wenn die Stadt schön beleuchtet ist, kann dies ebenfalls sehr reizvoll sein.
Die Stadt Stavanger kann ganz einfach mit dem Flugzeug, der Bahn oder einer Fähre erreicht werden. Vom Flughafen Stavanger aus geht es viele, verschiedene europäische Städten. Der öffentliche Verkehr in der Stadt ist gut organsiert und leicht zu nutzen. Wer mehr von der Landschaft und generell von der Umgebung um Stavanger herum sehen will, kann natürlich auch ein Mietauto buchen.
Was Unterkünfte angeht lässt Stavanger keine Wünsche offen. Das Angebot ist vielseitig und von einem kleinen Ferienhaus und der Umgebung der Stadt bis hin zu einer Suite in einem Luxushotel findet der Kunde alles, was das herz begehrt. Wer eine naturnahe Übernachtungsmöglichkeit sucht, kann sich auch eine urige Hütte in Fjordnähe mieten.
Zusammenfassung
In Stavanger findet der Besucher die ideale Mischung aus Natur, kulturellem Angebot und faszinierender Geschichte. Egal, ob Altstadtbummel, Erdölmuseum, spektakuläre Aussichtspunkt auf dem Preikestolen, Flor & Fjære Gartenanlagen oder Stavanger Domkirche – diese Stadt bietet für jeden Typ von Urlauber etwas Interessantes. Am besten packen Sie Ihre Wanderschuhe ein und brechen auf, um die Schönheit Stavangers selbst zu entdecken!